Maximilian Greiner
Der auf dem Vulkan tanzt
Die schonende Bewirtschaftung der Weinberge führe ich im Weinausbau konsequent weiter - frei nach der Idee „das Alte als das eigentlich Neue zu betrachten“. Das Alte ist bei uns die Korbpresse, bekannt aus der Champagne und für die Champagnerbereitung vorgeschrieben. Dank Ihr gelingt es uns, Moste zu erhalten, welche ohne weitere Filtrationen oder Mostbehandlungen vergoren werden können.
Um wirklich individuelle und charaktervolle Weine entstehen zu lassen, folgen wir keinen festgelegten Rezepten, sondern unserem Grundgedanken. Wir betrachten jeden Jahrgang und jedes Lesegut individuell. So wird jeder Wein, jedes Mal aufs Neue, ein Versuch, unserem Ideal möglichst nahe zu kommen. Des Weiteren setzten wir auf Zeit, Holzfassausbau und gute Ideen. Denn Wein entsteht zunächst im Kopf.

