Weingut Huff, Fritz Ekkehard Huff, Nierstein, Rheinhessen
Familie
Seit 1700 baut unsere Familie in Schwabsburg Wein an, wobei sich aus dem urspünglichen Gemischtbetrieb nach und nach ein reiner Weinbaubetrieb entwickelte. Nach Stationen bei den Weingütern Keller/Flörsheim-Dalsheim, Aldinger/Fellbach und Lejeune/Pommard und dem Abschluss des Weinbaustudiums in Geisenheim 2010 ist Christine für den Ausbau der Weine zuständig. 2012 heiratete sie den Neuseeländer Jeremy Bird-Huff. Heute arbeiten beide Hand-in-Hand im Keller wo traditionsbewusste Ansätze durch neuen Impulse bereichert werden. Winzermeister Ekkehard Huff kümmert sich um Weinberge und Hof, seine Frau Doris betreut unsere Kunden. Christines und Jeremys Töchter Philippa und Olivia, sowie unsere Hündin Donna sorgen für gute Laune.
Weinberge
Wir bewirtschaften 9 ha Weinbergein Niersteiner und Schwabsburger Gemarkung. Sie sind unser größtes Kapital, denn hier wird die Weinqualität entschieden. Besonders bedeutend für den Rieslinganbau sind die Steillagen am Roten Hang. Hierzu zählen Schloss Schwabsburg, Pettenthal und Orbel. Der steinige, rote Boden mit seinem hohen Mineralgehalt gibt den Weinen Dichte und Struktur. Vielfalt bringen die kalkhaltigen Weinberge am Paterberg, sowie die fruchtbaren Löss- und Lehmböden. So entstehen neben mineralischen Rieslingen, kräftige Burgunder und Charmeure wie Scheurebe oder Sauvignon blanc.
Handwerk
Unser Ziel ist es, erstklassige Weine zu erzeugen, in denen sich die Herkunft und unsere Handschrift widerspiegeln. Leidenschaftliche Hingabe für den Wein ist für uns ebenso selbstverständlich, wie der Respekt vor der Natur. Daher verzichten wir auch auf den Einsatz von Herbiziden und Mineraldüngern. Um gesunde und vollreife Trauben zu ernten, investieren wir viel Handarbeit in die Pflege der Reben, bis hin zur selektiven Lese. Im Keller nutzen wir natürliche Prozesse und beschränken uns auf die notwendigsten Arbeitsschritte, um den ursprünglichen Charakter der Frucht zu erhalten. Denn wir glauben, dass möglichst unverfälschte und naturnahe Weine den größten Genuss bieten.