Hierbei handelt es sich um den Nachfolger des Kirchberg Syrah. Die Lage fällt bei künftigen Jahrgängen weg, weil der Wein um Syrah aus tollen Lagen außerhalb des Kirchbergs ergänzt wurde.
BODEN Vulkanverwitterungsgestein
VINIFIKATION Mehrwöchige kontrollierte Maischegärung im Holzbottich, 14 Monate Reife im kleinen Eichenfass (Erst- und Zweitbelegung)
ÜBER DEN WEIN Intensives rubinrot, die Frucht wirkt natürlich und klar, Schwarzkirsche, ein Hauch Leder, sowie die typischen Pfeffernuancen. Im Mund feingliedrige Tanninstruktur, die bereits gut eingebettet wirkt, der Säurenerv erfrischt. Ein straffer Lagentyp mit sehr guter Perspektive.
EMPFEHLUNG 17 - 20° C Wild, kräftige Fleischgerichte, gereifter Käse
Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert