Die Siefersheimer "Heerkretz" ist eine der renomiertesten Lagen in Rheinhessen. Auf ca. 200m Höhe, mit südlicher bis südöstlicher Ausrichtung gelegen, besteht ihr Boden aus Ryolith und Melaphyr. Von ihrem hohen Gesteinsanteil kommt auch der Name: "Kreetz" stammt von "Kratzen" und deutet auf die schwere Bearbeitbarkeit hin. Nach Westen ist die Lage Windoffen und so direkt den Wettereinflüssen ausgesetzt. Sie besteht sowohl aus hangigen und steilen Bereichen als auch aus Plateaulagen. Die Wärme der Lage mit gleichzeitig kühlen Nächten des bebachbarten Appelbachtals ermöglicht hier sehr lange Hängezeiten und produziert aromatische Trauben. Ökologisch bewirtschaftet aber nicht zertifiziert
Schonende Ganztraubenpressung. Kurze Maischestandzeit um im wärmeren 2022 für mehr Griffigkeit zu sorgen. Spontane Gärung in Third Fill 550 Liter Tonneau aus slawonischer Eiche. Nach 12 Monaten Abstich ins Edelstahlfass und Ausbau auf der Feinhefe bis zur Füllung. Reduktiverer Stil als der duftige 21er.
RZ: 1,1g Säure: 5,9g pH: 3,41
700 Flaschen
Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert