Die Trauben stammen von einer SSO-orientierten Parzelle an den steilen Flanken der 4,2 Hektar großen Weinlage Klostergarten. Die 60 Jahre alten Reben gedeihen auf einem Schieferboden.
WEINBEREITUNG
Die von Hand geernteten Trauben werden bei der Ankunft im Weinkeller direkt gepresst. Die lange Gärung erfolgt im Holzfass. Dieser Prozess wird von den natürlichen Hefen initiiert. Der Ausbau auf der Feinhefe erfolgt im Holzfass. Er enthält 12 Gramm Restzucker pro Liter.
Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert