Das Weingut Immich Batterieberg bewirtschaftet vier Weinberge in extremen Steillagen, die in der „preussischen Lagenklassifizierung von 1868“ (auf Grundlage von Napoleons „Classification des Vines“ von 1804) in den höchsten Klassen eingruppiert wurden. Ellergrub, Zeppwingert und Batterieberg befinden sich im sogenannten „Starkenburger Hang“ zwischen Trarbach und Enkirch in einer besonders quarzitreichen Schieferformation. . Im Enkircher Zeppwingert wachsen, auf dunkelgrauem Schiefer, wohl die ältesten Reben des Weinguts. Die tiefen Wurzeln, die weit in das Erdreich hineinragen, bringen sehr feste, maskulin- kräfte Riesling Weine mit viel Ausdruck und hoher Lagerfähigkeit hervor. . Oft der Größte aus einer der kleinsten Terrassenlagen. Der 18er ist ein Musterbeispiel für das Konglomerat aus uralten Reben, alter Riesling-Genetik und Spitzenlage. Feinfruchtig, reife Grapefruit, Quitte, Thymian, sehr Tief, Lang, für die ganz lange Reifung. Weingut Immich Batterieberg at it´s best. Ein Hoch auf Gernot Kollmann. . Diese Bombe wird mit den Jahren sicher noch größer, zeigt sich aber schon jetzt Granaten mäßig im Glas. Trinkspaß pur, aber wie gesagt, für Liebhaber von üppigen Rieslingen.
Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert