Sauvignon Würze und Kraft. Er zeigt Aromen von Stachelbeere, Geißblatt, frisch gemähtem Gras, Paprika und etwas Pfeffer. Leichter Holzeinsatz machen Ihn so besonders.
2021 Cuvée weiß, Bastian Beny
Riesling und Weißburgunder als ganze Trauben gepresst und "mit Dreck und Speck" spontan vergoren. Kerner von 40 Jahre alten Reben über 10 Tage auf der Maische vergoren. Selten einen so geschmeidig cremigen Natural im Glas gehabt
2020 Riesling Appenheim, Weingut Knewitz
Es zeigen sich Aromen von Zitruszesten, Holunderblüte, Ingwer, Frühapfel, Birne und kreidige Noten, aber auch Kräutertöne, die an Lorbeer und Minze erinnern. Der Weisswein ist trocken ausgebaut und kleidet den Gaumen seidig aus. Die Säure ist ausgewogen und wird durch Mineralität und eine intensive Frucht balanciert, was im Finish für einen frischen Lift sorgt.
2019 Grauburgunder unfiltriert, Weingut Full
Nur zur Hälfte von Christopher Full auf der Maische vergoren hat er ein angenehmes Mundgefühl und eine feine orangene Farbe. Die Lagerung der gesamten Partie in Barriques und die unfiltrierte Füllung von Full Wein sorgen für eine tolle Cremigkeit. Aromatisch erinnert der Grauburgunder an Aprikose, Orangenschale und nach einer gewissen Zeit auch an einen Hauch Kirsche.
2018 Aderlauf Rot, Weingut Florian Robert
Der 18er Aderlauf ist eine Cuvée aus 70% Lemberger und 30% Spätburgunder. Der Lemberger sorgt für eine dunkle Frucht,Tiefe und Komplexität. Der Spätburgunder bringt eine tolle Eleganz und viel Finesse in dieses Einstiegs-Rotweincuvée. Gereift ist die Cuvée 12 Monate in 60% gebrauchten Barriques und im Stahltank. Bei 14-16 Grad zu trinken.
2021 Nero, Weingut Seckinger
Der Seckinger nero Pinot Noir Nouveau 2021 greift die Boujolais Nouveau-Thematik mit einem Augenzwinkern auf. Spontan intrazellulär vergoren verspricht er unkomplizierten Spaß, mit feinem Gerbstoff und fruchtiger Aromatik.
Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert